Telefonnummer:
089 452 235 750Anschrift:
Malvenweg 3, 80995 MünchenE-Mail-Adresse:
tbw@diakonie-hasenbergl.deStationäre Jugendhilfe
Stellwerk - Außenwohngruppe
In unserer Außenwohngruppe betreuen wir die jungen Menschen in zwei kleinen, teilbetreuten Wohngruppen (mit je zwei Plätzen) durch ihre Bezugsbetreuer der Clearinggruppe weiter.
Zielsetzung ist in der Regel die weitere Begleitung bis in die Selbstständigkeit.
Wir möchten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die wir betreuen, dabei unterstützen, Ihr Leben wieder selbständig in die Hand zu nahmen. Wenn sie unsere Wohngruppen verlassen oder in den Familienhaushalt zurückkehren, betreuen wir sie auch ambulant.
Selbstverständlich richtet sich unser ambulantes Betreuungsangebot nach dem individuellen Bedarf und der jeweiligen Zielsetzung.
Die stationäre Clearingeinrichtung Stellwerk arbeitet auf Grundlage des § 27 oder § 41 SGB VIII in Verbindung mit den §§ 34 und 35a SGB VIII. Die Kosten trägt der zuständige Jugendhilfeträger, ggf. werden die Eltern zu einer Zuzahlung herangezogen
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
20. FebKiTZ20. Februar 2025Kindergarten Graslilienanger
KiTZ Nordhaide - Kita-Kurs
Ihr Kind ist 5 oder 6 Jahre alt
Ihr Kind hat keinen Kindergartenplatz?
Kommen Sie zu uns in den Kita-Kurs!
Wir treffen uns einmal in der Woche in einer kleinen Gruppe zum Spielen und zur Vorschule.Wo? Kindergarten Graslilienanger Nr. 4
Wann? Donnerstags, 8:30 – 11:30 UhrUnser Angebot ist kostenlos.
-
20. FebHilfe im Alter20. Februar 2025U-Bahn-Station Hasenbergl
Kultur-Gut Kitchen Culture – Die Neue Sammlung in der Pinakothek der Moderne
Von der ersten Einbauküche bis zur individuell konfigurierten Küche von heute liegen knapp 100 Jahre. Eine lange Zeit, in der Designer und Designerinnen immer wieder neue Lösungen entwickelten und damit zugleich auf die Veränderungen der Gesellschaft und unseres Alltagslebens reagierten.
-
20. FebHilfe im Alter20. Februar 2025ASZ
Qigong im ASZ
Qigong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Qigong-Übungen schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.