Telefonnummer:
089 452 235 541Anschrift:
Neuherbergstraße 104, 80937 MünchenE-Mail-Adresse:
jal@diakonie-hasenbergl.deBerufsbezogene Jugendhilfe
JAL - Jugendberatung für Arbeits- und Lehrstellensuche
Für manche Jugendlichen/jungen Erwachsenen sind die familiären und schulischen Unterstützungssysteme nicht ausreichend und sie benötigen weitere Hilfe.
JAL (Jugendberatung für Arbeits- und Lehrstellensuche) ist eine Beratungsstelle der berufsbezogenen Jugendhilfe und für arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 25 Jahren da.
Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben. Jeder Mensch hat besondere Stärken und Fähigkeiten und sollte die Möglichkeit bekommen, diese beruflich einsetzen zu können.
Wir möchten, dass Jugendliche und junge Erwachsene ihre Chance nutzen. Wir stehen ihnen bei ihrem Berufseinstieg und während ihrer Ausbildungszeit beratend zur Seite; außerdem unterstützen wir dabei, eine passende Lehr- oder Arbeitsstelle zu finden. Schritt für Schritt bis zum Ziel.
Dieses Angebot ist kostenfrei
Wir bieten sozialpädagogische Hilfe und Unterstützung an:
- bei der Ausbildungsplatzsuche und Praktikumsstellensuche
- während der Ausbildungszeit
- bei der Wiederaufnahme einer Lehr- und Arbeitsstelle bei Arbeitslosigkeit
- bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen am PC
- durch Bewerbungstraining
- bei Fragen rund um die Themen Berufstätigkeit und Ausbildung
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu anderen Fachstellen
- Netzwerkarbeit
Auch bei sonstigen Schwierigkeiten rund um das Thema Ausbildung und Arbeit unterstützen und beraten wir Sie gerne.
Darüber hinaus können Sie uns bei rechtlichen Fragen zur Probezeit, zur Schule, Bundesfreiwilligendienst, FSJ und sonstigen Themen ansprechen.
- individuelle, vertrauliche und kostenlose sozialpädagogische Beratung und Begleitung
- Termine nach Vereinbarung
Berufliche Orientierung
Wir geben Informationen über verschiedene Berufsfelder und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine realistische Zukunftsperspektive.
Lehr- oder Arbeitsstelle
Wir helfen Ihnen, eine geeignete Lehr- oder Arbeitsstelle zu finden. Unsere Kontakte zur Arbeitgebern auf dem Münchner Arbeitsmarkt und zu den Einrichtungen der Berufsbezogenen Jugendhilfe erleichtern die Suche.
Praktikumsstelle
Wir unterstützen Sie beim Finden einer geeigneten Praktikumsstelle.
Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
Eine Bewerbungsmappe sollte so zusammen gestellt und formuliert sein, dass Sie sich von Ihrer besten Seite zeigen. Wir unterstützen Sie beim Erstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen am PC.
In unserem Bewerbungstraining geben wir Ihnen dafür Tipps und Anregungen für Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
Ausbildung und Weiterbildung
Wir informieren Sie über Bildungswege, Weiterbildung und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Tipps zur Bewerbung
Wenn Du zu uns in JAL - Beratung für Jugendliche kommst, bringe doch gleich die wichtigen Unterlagen mit - so viele Du finden kannst:
- Lebenslauf
- Dein letztes Schulzeugnis
- Nachweis über Praktika
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
- bereits vorhandene Bewerbungen
- Nachweis über Auslandsaufenthalte
- Empfehlungsschreiben
- falls Du studierst oder studiert hast auch gerne die Unterlagen der Universität oder Fachhochschule
Auf einen Blick
Weitere Tipps
In den folgenden Links findest Du Tipps, wie Du den passenden Ausbildungsplatz findest, Deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellen oder Dich auf ein Vorstellungsgespräch gut vorbereiten kannst.
Planet Beruf - Mein Start in die Ausbildung
Bildungsberatung für Jugendliche in München
Broschüre Jugendbörse: Bewerbungsprozess 9. Jahrgangsstufe Realschulen
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
11. AprVäter11. April 2025VBZ
Väterberatungszentrum: After-Work-Café am Freitag für Papas und Kinder
Endlich Wochenende, endlich Family-Time! Pack deine Kids ein und starte ins Wochenende bei unserem After-Work-Café für Papas! Bei kühlen Getränken, entspannter Atmosphäre und ordentlich Spaß könnt ihr euch mit anderen Vätern austauschen oder beim Kickern euer Können beweisen. Kommt einfach vorbei!
-
12. AprStadtteilarbeit12. bis 13. April 2025NBH
Ramadan Bayram am 12.04.2025
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid! Am Samstag, 12. April 2025, von 14.00 - 18.00 Uhr, nur für Frauen.
-
15. AprHilfe im Alter15. April 2025ASZ
Yoga für Menschen 60+
Stärken Sie Ihren Körper auf sanfte Weise, erhalten Sie Ihre Beweglichkeit und entspannen Sie sich! Bei OMY! Yoga für Menschen 60+
in Kooperation mit Yoga für alle e.V. finden die Übungen vor allem auf
dem Stuhl oder im Stehen statt. Hier wird der Körper – mal sanft, mal
dynamisch – mobilisiert und gekräftigt, sodass die eigene Beweglichkeit erhalten und gefördert wird. Zwischendurch wird natürlich auch
ausgiebig entspannt.Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist auch mit Rollstuhl und Rollator möglich.
Aktuelles aus der berufsbezogenen Jugendhilfe
Einrichtungsleitung und Team
Ansprechpersonen sind
Artida Hasangjekaj, Tel. 0163 314 232 4
Nicolas Braun, Tel. 0174 637 261 9
Sandra Abele, Tel. 0163 314 232 6