Telefonnummer:
089 452 376-08Anschrift:
Weitlstr. 146, 80995 MünchenDiakonie Hasenbergl
Schickeria Secondhand-Laden
In der Schickeria gibt es ein vielfältiges Angebot gut erhaltener, sauberer Kleidung, Schuhe, Taschen und Spielwaren und alles rund ums Baby und Kleinkind. Gebraucht und nachhaltig.
Alle Artikel, die in unserem Secondhand-Laden verkauft werden, sind von Münchner*innen gespendet worden und werden zu günstigen Preisen ab 0,50 Euro verkauft. Der Secondhand-Laden wird von freiwillig engagierten Damen betrieben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kleiderspenden nur während unserer Öffnungszeiten angenommen werden können.
Unsere Öffnungszeiten
Di. 10.00 - 14.00 Uhr
Mi. 11.00 - 15.00 Uhr
Do. 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 13.00 - 17.00 Uhr
Für nachhaltige Modebegeisterte: Unser Sortiment
In der Schickeria gibt es schön aussortierte Alltags-Bekleidung wie Pullover, Blusen oder Hosen, aber auch ausgefallene Kleider und Vintage-Teile.
Beim Stöbern lässt sich auf jeden Fall etwas ganz Besonderes für ein paar Euro finden.
Die Schickeria sucht Dich!
Der Secondhand-Laden der Diakonie Hasenbergl, die Schickeria, sucht freiwillig Engagierte.
Du möchtest Kleidung sortieren, Kund*innen beraten und den Produkten in der Schickeria ein neues Leben schenken?
Dann bist du hier richtig.
Aktuelles aus der Diakonie Hasenbergl
Einrichtungsleitung und Team

Evangelia Kostopoulou
Einrichtungsleitung Schickeria
089 452 376-08
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
20. FebKiTZ20. Februar 2025Kindergarten Graslilienanger
KiTZ Nordhaide - Kita-Kurs
Ihr Kind ist 5 oder 6 Jahre alt
Ihr Kind hat keinen Kindergartenplatz?
Kommen Sie zu uns in den Kita-Kurs!
Wir treffen uns einmal in der Woche in einer kleinen Gruppe zum Spielen und zur Vorschule.Wo? Kindergarten Graslilienanger Nr. 4
Wann? Donnerstags, 8:30 – 11:30 UhrUnser Angebot ist kostenlos.
-
20. FebHilfe im Alter20. Februar 2025U-Bahn-Station Hasenbergl
Kultur-Gut Kitchen Culture – Die Neue Sammlung in der Pinakothek der Moderne
Von der ersten Einbauküche bis zur individuell konfigurierten Küche von heute liegen knapp 100 Jahre. Eine lange Zeit, in der Designer und Designerinnen immer wieder neue Lösungen entwickelten und damit zugleich auf die Veränderungen der Gesellschaft und unseres Alltagslebens reagierten.
-
20. FebHilfe im Alter20. Februar 2025ASZ
Qigong im ASZ
Qigong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Qigong-Übungen schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.