Telefonnummer:
Terminvereinbarung mit den Lots*innen 089 452 235 181Anschrift:
Lindberghstraße 30, 80939 MünchenE-Mail-Adresse:
pontis-freimann@diakonie-hasenbergl.deUnterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund
PONTIS Freimann
Unsere Lotsinnen und Lotsen bei PONTIS Freimann helfen Menschen mit Migrationshintergrund, Sprachbarrieren zu überwinden und helfen vor allem beim Verstehen und Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Sie haben ein offenes Ohr für die oft selbst erlebten Nöte und Unsicherheiten.
Wir sind vor allem für die Menschen da, die in München im Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann wohnen.
Wir beraten nicht. Aber wir helfen Ihnen bei Briefen und Anträgen. Sollten Sie darüber hinaus Beratungsbedarf haben, unterstützen wir Sie, ein passendes Angebot für Sie im Münchner Hilfesystem zu finden und Sie dorthin weiterzuleiten.
Das Angebot ist kostenlos.
Folgende Anliegen gehören zu unseren Standards:
Anträge auf
- ALG I
- ALG II (Ausnahme EKS)
- Basis Elterngeld
- Kindergeld
- Kindergeldzuschlag
- Wohngeld
- Sozialwohnung (SOWON)
- München Modell
- Unterhaltsvorschuss
Kündigungsschreiben und weitere Briefe auf Anfrage
Das Team besteht aus geschulten Mitarbeiter*innen, die selbst Migrationserfahrung haben und verschiedene Sprachen sprechen.
Sie verfügen über Kenntnisse über das Münchner Hilfesystem und tauschen sich regelmäßig mit Fachstellen aus.
- Jeden Montag von 13:30 bis 15:00 Uhr helfen Ihnen unsere Lotsinnen und Lotsen auch im Nachbarschaftstreff HeideTreff, Kinderschutz e.V., Karl-Köglsperger-Straße 13, 80939 München.
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
11. AprVäter11. April 2025VBZ
Väterberatungszentrum: After-Work-Café am Freitag für Papas und Kinder
Endlich Wochenende, endlich Family-Time! Pack deine Kids ein und starte ins Wochenende bei unserem After-Work-Café für Papas! Bei kühlen Getränken, entspannter Atmosphäre und ordentlich Spaß könnt ihr euch mit anderen Vätern austauschen oder beim Kickern euer Können beweisen. Kommt einfach vorbei!
-
12. AprStadtteilarbeit12. bis 13. April 2025NBH
Ramadan Bayram am 12.04.2025
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid! Am Samstag, 12. April 2025, von 14.00 - 18.00 Uhr, nur für Frauen.
-
15. AprHilfe im Alter15. April 2025ASZ
Yoga für Menschen 60+
Stärken Sie Ihren Körper auf sanfte Weise, erhalten Sie Ihre Beweglichkeit und entspannen Sie sich! Bei OMY! Yoga für Menschen 60+
in Kooperation mit Yoga für alle e.V. finden die Übungen vor allem auf
dem Stuhl oder im Stehen statt. Hier wird der Körper – mal sanft, mal
dynamisch – mobilisiert und gekräftigt, sodass die eigene Beweglichkeit erhalten und gefördert wird. Zwischendurch wird natürlich auch
ausgiebig entspannt.Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist auch mit Rollstuhl und Rollator möglich.
Einrichtungsleitung und Team
Inna Baklanova
Einrichtungsleitung
PONTIS Freimann
Tel: 089 452 235 180
Terminvereinbarung mit den Lots*innen 089 452 235 181