Alle Fakten auf einen Blick

WICHTIG: 

Wir haben die Präsentationstermine nach Berufsclustern geordnet - so erhalten die Kolleg*innen eines Clusters mehr Zeit für die Themen und Ergebnisse, die sie beschäftigen. 

Bitte ordnet euch – wie auch in der Umfrage – selbständig Eurem Berufscluster zu und tragt euch Euren Zeitslot entweder selbst in Euren Kalender ein oder öffnen die angehängte Kalendereinladung und kopieren den Termin in Euren Outlook-Kalender. 

Alle Präsentationstermine finden im Gemeindesaal von St. Nikolaus am Stanigplatz 12 statt. 

Die Präsentationstermine je Cluster: 

12.10.2023,  09.00 - 10.15.00 Uhr Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte im Gruppendienst in Kitas (1/2)

12.10.2023, 10.15 - 11.30 Uhr Pädagogische Fachkräfte in der Beratung

12.10.2023, 11.30 - 12.45 Uhr Fachdienste (Therapeut*innen, Psycholog*innen etc.)

12.10.2023, 12.45 - 14.00 Uhr Verwaltung und Stabsstellen

12.10.2023, 14.45 - 16.00 Uhr Handwerker*innen/Hausmeister*innen, Anleiter*innen und Gastro

Die Informationsveranstaltungen am 23.10.2023 finden im ASZ Gymanstikraum statt.

23.10.2023, 09.00 - 10.15 Uhr Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst stationär und teilstationär

23.10.2023, 13.00 - 14.15 Uhr Hauswirtschaft

23.10.2023, 14.15 - 15.30 Uhr Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst stationär und teilstationär

 23.10.2023, 15.30 - 16.15 Uhr Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte im Gruppendienst in Kitas (2/2)

23.10.2023, 15.45 - 17.00 Uhr Hauswirtschaft

Wir freuen uns sehr, dass die Vertreter*innen der motio GmbH die Ergebnisse in der Gesamtauswertung nicht nur in der Leitungsrunde vorstellen, sondern Dirk Schulten auch für die Mitarbeitenden der verschiedenen Cluster die Auswertung vorstellt. Dirk Schulten ist Geschäftsführer der motio GmbH und  Experte für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Als externer Partner berät und moderiert er unsere Steuerungsgruppe der Psychischen Gefährdungsbeurteilung.

Dauer: 60-75 Minuten

Ort: Kath. Kirche St. Nikolaus Stanigplatz 12 oder Gymnastikraum ASZ Hasenbergl