Die Clearingstelle NORD kümmert sich um Familien in Not

Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt, in die Klinik muss oder eine andere Krise eintritt, ist schnelle Unterstützung wichtig. Bis vor kurzem war dafür allein das Jugendamt bzw. das Sozialbürgerhaus zuständig. Nun gibt es in München vier Clearingstellen, die betroffene Familien bei der Beantragung von Hilfen nach § 20 SGB VIII, der die Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen regelt, unterstützen und dafür sorgen, dass so schnell wie möglich eine erfahrene Fachkraft die Betreuung und Versorgung der Kinder zu Hause übernimmt. „Unsere Einrichtung hat die Aufgabe im Oktober übernommen“, berichtet Sozialpädagogin Lisa-Marie Meßner. „Seither sind wir zuständig für alle Familien aus dem Hasenbergl, Feldmoching, Milbertshofen, Am Hart, Schwabing-West, Schwabing-Freimann und Bogenhausen. Wir überlegen mit ihnen, wie viel Unterstützung sie brauchen, kümmern uns um eine Familienpflegerin und klären, ob sich über die Krankenkasse weitere Leistungen wie zum Beispiel eine Haushaltshilfe beantragen lassen.“  

Wenn Sie sich in einer solchen Notlage befinden und Kinder unter 14 Jahren haben, können Sie die Clearingstelle NORD Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr oder 13 bis 16 Uhr unter Telefon 089 452 235 212 erreichen. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie an clearingstelle-nord@stiftung-zusammentun.de. Dann werden Sie so schnell wie möglich zurückgerufen.